Regionale Heilpflanzen-Themen-Abende
Montag, 19. Juni 2023 19:30
 

In diesem Jahr in Kelmis

Regionale Heilpflanzen-Themen-Abende

Die Ländlichen Gilden organisieren in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Heilpflanzen-Expertin Karin Laschet von Naturgenuss in Kelmis 8 neue Themenabende. Diese finden ab März immer einmal im Monat statt, immer montags, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Seminarküche Naturgenuss in Kelmis. An jedem Themenabend gibt es ein Hauptthema wie z.B. Wundbehandlung im Sommer, Erkältung im Winter und Entgiftung im Frühjahr. Zudem steht jeweils immer eine regionale Heilpflanze im Fokus, wie z.B. der Löwenzahn. Die Referentin gibt Infos zur allgemeinen Beschreibung der  Heilpflanze, zu botanischen Besonderheiten, Standort, Geschichte, Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Erntezeit und Konservierung. Wenn das Wetter und die Zeit es zulassen, wird die Pflanze auch im Garten der Seminarküche vorgestellt. Wichtig ist auch die Praxisanwendung und die korrekte Herstellung, die ausführlich erklärt und demonstriert wird. Die Teilnehmer werden immer in der Praxis mit eingebunden.
Kostenbeitrag: 35 Euro für Mitglieder/ 40 Euro für Nichtmitglieder pro Themenabend. Diese Kurse dürfen auch einzeln gebucht werden. Wer alle acht Abende als Block bucht zahlt insgesamt 20 Euro weniger! In diesem Kurs sind Unterlagen und die Heilpflanzen-Zubereitung des Abends (in Form eines Pröbchens) mit inbegriffen.
Anmelden kann man sich über DIESEN LINK HIER oder unter 080/410060.

 

Hier nun die einzelnen Daten und Themen im Einzelnen:

-        20. März: Entgiftung: Heilpflanzenpasten - der Bärlauch

-        17. April: Wundbehandlung, Verschleimung: Heilpflanzen-Tinktur – der Spitzwegerich

-        15. Mai: Erkältung/Husten: Heilpflanzenhonig, kalt angesetzt – die Fichte

-        19. Juni: Wundbehandlung: Heilpflanzen-Auszugsöl - das Johanniskraut

-        21. August: Wundbehandlung: Heilpflanzen-Salben – die Ringelblume

-        18. September: Erkältung/Immunsystem: Heilpflanzen-Sirup, gekocht– der schwarze Holunder

-        16. Oktober: Erkältung /Husten: Die Kunst der Teezubereitung/Teemischung – der Thymian

-        13. November: Erkältung/Halsentzündung: verschiedene Wickeltechniken: der Halswickel - der Salbei


 
  • Aanvangsdatum: Montag, 19. Juni 2023
  • Aanvangsuur: 19:30
 
Commentaren
Currently, there are no comments. Be the first to post one!
Click here to post a comment
 
Disclaimer | Contact | Site-map