Mit neuen Rezepten

Grillen – mal anders

Die Ländlichen Gilden organisieren am Donnerstag, dem 25. Mai von 18.30-22.30 Uhr in Kooperation mit der Kochreferentin Andrea Niessen wieder den beliebten Grillkurs zum Thema „Grillen mal anders!“ - ein Grillkurs nicht nur für Männer! Der Kurs beinhaltet wieder ganz neue Rezepte und findet bei Andrea Niessen-Noël in Bütgenbach statt.

Es werden neben den Grundlagen des Grillens auch verschiedene, neuartige Rezepte aus der modernen Grillpraxis angewandt, wie beispielsweise Vorspeisen aus Fisch, Varianten der Hauptspeise mit Lamm, Huhn oder Rind oder sogar Desserts vom Grill. Begriffe wie direktes oder indirektes Grillen werden definiert und angewandt.

Der Kostenbeitrag beträgt 60 Euro, Mitglieder der Ländlichen Gilden zahlen 55 Euro.

Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Kurs telefonisch unter Tel. 080/41.00.60 oder online MIT DIESEM LINK. Weitere Einzelheiten und die Zahlungsformalitäten folgen schriftlich nach Anmeldefrist.















 

In Flandern ist der Boeren-
bond der größte und wich-
tigste Verband landwirt-
schaftlicher Unternehmer.
In Ostbelgien trägt er die
Bezeichnung Bauernbund.

Es gibt mehr als 200 akti-
ve lokale Abteilungen, die
in jeder Gemeinde als Gil-
de strukturiert sind.

» Besuchen Sie die Inter-
seite des Bauernbundes

 



Die Ländlichen Gilden VoG sind als nicht kommerzieller Akteur Markenpartner der Standortmarke Ostbelgien. Wenn Sie mehr über diesen interessanten Landstrich im Herzen Europas erfahren möchten, dann klicken Sie auf das Ostbelgien-Logo!


Die Ländlichen Gilden möchten Grundschulen in der DG dazu ermuntern, auf ihrem Gelände einen eigenen Gemüsegarten anzulegen. Dazu bieten sie Unterstützung und Hilfestellungen an. 

Disclaimer | Contact | Site-map